Ausschreibung zum

1. Dannenberger 30m Shoot-Off

              Preisgeld für die Sieger!

 

Ort:                             MTV-Bogensportanlage (Helmut-Ganswindt-Bogenplatz)

                                     Hermann-Löns-Strasse 21- 29451 Dannenberg (nähe Krankenhaus)

Termin:                      Samstag 17.05.2025

Wettkampf-               Recurve Damen/Recurve Herren
klassen:                      Blankbogen Damen/Blankbogen Herren (in dieser Klasse sind alle Bögen ohne
                                   Visier zugelassen, wie z.B. Langbogen, Jagdbogen etc.)
                                    Compound Damen/Compound Herren
Sonderklasse:            Nachwuchs

Veranstalter:              MTV Dannenberg (Elbe) v. 1863 e.V. - Abteilung Bogensport

Meldeschluss:            12. April 2025

Wettkampf:

In den angegebenen Wettkampfklassen für das 1. Dannenberger Shoot-Off ist jeder Schütze ab 14 Jahren startberechtigt. Es gibt keine weiteren Alterseinteilungen!

Wettkampfentfernung sind 30 Meter und es wird auf 80er Spot Auflagen geschossen.

Es werden 3 Qualifikationsrunden á 30 Pfeile geschossen. Für die Qualifizierung müssen alle 3 Runden geschossen werden. Ab einer Teilnehmerzahl von 9 Schützen pro Wettkampfklasse wird ein Shoot-Off durchgeführt. Sind in einer Wettkampfklasse weniger Schützen gemeldet, so wird kein Shoot-Off durchgeführt und die Platzierung erfolgt nach der erreichten Ringzahl aus den 3 Qualifikationsrunden. In Klassen ohne Shoot-Off wird kein Preisgeld ausgezahlt!
Platz 1-3 bekommen eine Medaille.

Shoot-Off-Regeln: Ab einer Teilnehmerzahlt von 9 Schützen pro Wettkampfklasse wird ein Shoot-Off um die Plätze 1-3 ausgetragen.

Die 8 besten Schützen aus der Qualifikation jeder Wettkampfklasse schießen aus 30 Metern auf 80er Spot Auflagen 3 Pfeile. Die Schützen mit dem jeweils höchsten Score kommen eine Runde weiter. Unter den verbleibenden Schützen wird die nächste Shoot-Off-Runde durchgeführt. Im Falle eines Gleichstandes um den ersten Platz schießen die Teilnehmer, die gleichauf liegen, so lange 3-Pfeil-Runden, bis der Gleichstand gebrochen ist.

Bei Gleichstand um einen 2. Platz oder 3. Platz entscheidet ein Stechen, bei dem nur ein Pfeil geschossen wird. Der Pfeil, welcher am nächsten zur Mitte (X) geschossen wurde gewinnt das Stechen.

Die aus dem Shoot-Off hervorkommenden Plätze 1. Bis 3. erhalten einen Preisgeld, welches wie folgt gestaffelt ist: 1. Platz 150 €       2. Platz 70 €                                     3.Platz 50 €

 

Sonderklasse Nachwuchs: In dieser Klasse schießen alle 9-13 Jährigen (Recurve, Blankbogen (inkl. Bögen ohne Visier) und Compound) Getrennte Wertung für Mädchen und Jungen. Es wird auf eine Entfernung von 20 Metern und eine 80er Vollauflage geschossen. In der Sonderklasse Nachwuchs gibt es kein Shoot-Off! Jeder Nachwuchs-Teilnehmer erhält eine Medaille.

 

Zeitplan:  Um 8.30 Uhr Bogenkontrolle (angelehnt an das DSB-Regelwerk)

                 Um 9.00 Uhr Begrüßung anschl. Einschießen je 2 Passen und dann Wettkampfbeginn

                 Zwischen den Qualifikationsrunden und vor dem Shoot-Off gibt es jeweils eine Pause

                 Die Siegerehrung erfolgt nach dem Shoot-Off!

 

Anmeldungen an: Ulrike Franz, Schweriner Straße 5, 29456 Hitzacker
                                E-Mail: ulrike.franz.hbg@t-online.de

unter Angabe von Namen, Vorname, Bogenklasse, Geburtsjahr, Verein und E-Mail Adresse

Startgeld für die Shoot-Off Klassen sind 25,-- Euro bis 15.02.2025 danach 35,-- Euro

Startgeld für die Nachwuchsklasse sind 10,-- Euro

Startgeld ist Reuegeld! Das Startgeld ist nach Anmeldebestätigung innerhalb 14 Tage auf nachfolgendes Konto zu überweisen: MTV-Bogensport IBAN: DE28 2586 3489 1703 7760 00
VRplus Altmark-Wendland e.G. Verwendungszweck: Shoot-Off und Name bei Einzelmeldungen, bzw. Shoot-Off, Verein und Teilnehmerzahl des teilnehmenden Vereins.


Verpflegung:

Für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt! Der Umwelt zuliebe wird kein Plastikgeschirr ausgegeben und wir bitten euch dementsprechend eigenes Geschirr mitzubringen (Becher, Teller, Besteck)

 

Änderung in der Durchführung der Veranstaltung sind dem Veranstalter vorbehalten. Der Veranstalter haftet nicht für Verlust oder Schäden an Material und Ausrüstungsgegenständen oder Personenschäden während des Turniers. Die Teilnehmer müssen eine Haftpflichtversicherung haben und gegen Unfälle versichert sein. Mit der Anmeldung wird die Zustimmung zur Veröffentlichung von Meldedaten, Ergebnissen und Veranstaltungsfotos erteilt!

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit ist die Personenbezeichnung in der männlichen Form verwendet. Der Begriff „Schütze“ ist im Sinne der Gleichberechtigung grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung!

 

Weitere Informationen unter:            www.MTVdannenberg-bogensport.de
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen allen Schützen eine gute Anreise und alle ins Gold!

 


Pfeil