24. November2024
NBSV-LM/Halle 2025 

Mit 263 Ringen im ersten Durchgang lag er schon, sozusagen, über dem Schnitt, denn sein Rekord aus dem letzten Jahr stand bei 525 Gesamtringen. Aber Chris´ waren es doch zu viele Pfeile, die nicht im Gold landeten, also ging er voll motiviert und konzentriert in die zweite Runde. Und es lief super. Nach 24 Pfeilen hatte er bereits 216 Ringe auf seinem Schießzettel stehen, also im Schnitt genau 27 Zähler pro Passe. Dann sogar 30 Ringe mit den Pfeilen 25 bis 27! Das sah ganz stark nach einer sensationellen Runde aus. Allerdings ist es dann nicht immer ganz leicht den Kopf, sozusagen auszuschalten, nicht hochzurechen, sondern einfach nur an den nächsten Pfeil zu denken und alles so zu machen wie bis dahin. Vielleicht waren es solche Gedanken, die Chris ein wenig die Konzentration kosteten. Jedenfalls wurden es mit der letzten Passe nur noch 21 Ringe, in Summe also immer noch sehr starke 267 . Ein bisschen ärgerlich, aber um seinen NBSV-Landsrekord auf genau 530 Ringe zu verbessern hat es ja noch gereicht. Super Leistung Chris, herzlichen Glückwunsch! 

 
Fred Hilmer hatte wegen seiner Sehschwäche sehr mit den schwierigen Lichtverhältnissen in der Halle zu kämpfen, denn das Licht wird dort automatisch angepasst, je nachdem wieviel Tageslicht durch das Oberlicht im Hallendach fällt. Dadurch war es im Randbereich, wo die Scheiben standen, deutlich dunkler. Trotzdem hatte Fred viel Spaß bei dieser LM in lockerer Atmosphäre und schaut nicht so sehr auf die erreichte Ringzahl.


Bild v.li.:Florence Wirgininks (Master Rec. w), Stephen Curtis (MTV Seesen) und Peter Marquard (beide Master Rec.)

Florence Wirgininks ist quasi noch in der Testphase, um grundlegende Technikumstellungen zu verfestigen und zu automatisieren. Deshalb lag ihr Schwerpunkt in Hornburg auf der Erkenntnisgewinnung unter Wettkampfbedingungen und nicht so sehr auf hohen Ringzahlen. Eine Umstellung, die sie im zweiten Durchgang vornahm, hat auf jeden Fall schon mal Wirkung gezeigt, denn diese Änderung drückte sich prompt in +73 Ringen gegenüber Runde 1 aus. Weiter so Florence, das wird schon!

Peter Marquard schießt derzeit im Training gute Ergebnisse, aber im Wettkampf wollte der Knoten bisher noch nicht so richtig platzen. Das sollte er eigentlich in Hornburg, denn dort hatte er den Titelgewinn angepeilt. Die Konkurrenz war auch nicht so stark besetzt, dass dies nicht möglich gewesen wäre. Stephen Curtis vom MTV Seesen war ihm von einigen Wettkämpfen bekannt und vom Leistungsvermögen als ebenbürtig einzuschätzen. Das bestätigte sich im ersten Durchgang, den beide auf Scheibe 3 A/B ringgleich mit 264 Ringen absolvierten. Und auch Runde 2 blieb bis zur letzten Passe spannend. In der konnte Peter dann aber nur 25 Ringe erzielen, so dass der Seesener Durchgang zwei mit 263:262 Ringen knapp für sich entschied und sich mit 527 Gesamtringen den Landesmeistertitel sicherte. "Die Kreismeisterschaft ist die nächste Möglichkeit, mal richtig einen raus zu hauen", hofft Peter, dass es in Lüchow besser läuft.

Ergebnisse
Pfeil