|
1. Dannenberger
30m-Shoot-Off
(inspiriert von Kings-of Archery)
Ausschreibung
Eins stand schon mal fest, es soll ein Turnier veranstaltet
werden. Die Frage war nur, was soll es werden? Ganz traditionell nach
Sportordnung oder doch was ganz anderes? Wir haben uns für das Andere, das
Außergewöhnliche entschieden! Inspiriert von dem großen Indoor Event
Kings of Archery!
Kings of Archery ist wohl Europas größtes Indoor Event im Bogensport, das
jährlich in Eindhoven in den Niederlanden durchgeführt wird. Aus der
kleinen Idee eines Einzelnen, 25 Freunde einzuladen um ein etwas anderes
„Freundschaftsturnier“ durchzuführen, ist über die Jahre ein Megaevent
entstanden. Jährlich wird die Ausschreibung mit Spannung erwartet und
innerhalb von einer Stunde ist das Turnier mit ca. 1000 Startplätzen
ausgebucht. Aus einem Turnier in Eindhoven wird ein Turnier in
Dannenberg, aus einem Indoor-Event ein Outdoor-Event und wir verschieben
die Scheiben von 18m auf 30m. Was ist das
Shoot-Off und wie wird es durchgeführt?
Als Qualifikation werden 3 Durchgänge á 30 Pfeile auf 80er-Spot
geschossen. Die besten 8 Schützen jeder Klasse gehen dann in das
Shoot-Off. Die 8 Schützen schießen gleichzeitig je 3 Pfeile, so dass
anschließend 8 Ergebnisse vorliegen und es zu folgenden Szenarien kommen
kann:
1. Szenario: Nur ein
Schütze von den 8 hat einen Highscore von z.B. 30 Ringen, dann steht jetzt
schon der 1. Platz fest! Jetzt haben wir noch 7 weitere Scores, z.B. 2x25
Ringe, 3x27 Ringe, 2x29 Ringe. Jetzt schießen die beiden Schützen mit dem
Score von 29 Ringen um den 2ten und 3ten Platz. Die beiden schießen nur 1
Pfeil und der Pfeil, welcher näher zum X liegt, gewinnt. Die anderen 5
Schützen fallen auf ihre Plätze aus der Qualifikation zurück.
2. Szenario: 2 Schützen haben
einen Highscore von z.B. 30 Ringen und die 5 weiten Scores stellen sich
wie folgt dar: 3x29 Ringe, 2x27 Ringe, 1x25 Ringe. Jetzt schießen als
erstes die beiden Schützen mit dem Highscore solange je 3 Pfeile, bis der
Gleichstand gebrochen ist und somit Platz 1 und 2 feststehen. Dann
schießen die 3 Schützen mit 29 Ringen in einem 1-Pfeil-Shoot-Off um Platz
3, wobei der nächste Pfeil zum X gewinnt. Die Schützen mit 27 bzw. 25
Ringen fallen auf ihre Plätze aus der Qualifikation zurück.
3. Szenario: 3 oder mehr Schützen
haben einen Highscore von z.B. 30 Ringen, somit fallen die Schützen mit
niedriger Ringzahl aus der Wertung und werden entsprechend ihres
Qualifkationsergebnisses gelistet. Die 3 oder mehr Schützen mit dem
Highscore schießen nun um die Plätze 1 bis 3 immer jeweils 3 Pfeile, bis
der Gleichstand gebrochen ist. Die Höchste Ringzahl bedeutet Platz 1 und
dann entsprechend der erreichten Ringzahl ergibt sich Platz 2 und 3.
Sollten die Schützen mit der niedrigeren Ringzahl einen Gleichstand haben,
so wird ein 1-Pfeil-Shoot-Off um Platz 2 durchgeführt.
Das Turnier
soll aber nicht nur ein sportliches Highlight werden, sondern auch den
Kontakt unter den Schützen fördern. Ganz nach dem Motto „alte Freunde
treffen und neue Freunde finden“ möchten wir gerne gemeinsam nach dem
Wettkampf bei gutem Essen und Trinken noch zusammensitzen, nette Gespräche
haben und hoffentlich die ein oder andere Anregung für das nächste
Shoot-Off von euch bekommen. Seid offen für Neues und kommt zahlreich zu
uns nach Dannenberg! Motiviert gern auch befreundete Schützen aus anderen
Vereinen zur Teilnahme, damit es ein tolles und aufregendes Ereignis mit
vielen Teilnehmern wird!
Mehr Infos gibt es z.B. unter www.bogensport.de/the-new-kings-are-crowned
Unterkünfte und Campingplätze findet ihr auf der Homepage der
Touristinfo Elbtalaue unter
www.wendland-elbe.de Sollte die mitgereiste Familie keine Lust
haben, den Tag auf dem Turnierplatz zu verbringen, dann gibt es in
Dannenberg z.B. ein schönes Freibad, ganz in der Nähe vom Campingplatz.
Gartow ist auch nur 25 km entfernt und hat eine hübsche kleine Therme
www.wendlandtherme.de Und
jetzt..... anmelden zum
1. Dannenberger 30m-Shoot-Off, wir freuen uns auf euch!
|
|