Bogensportabteilung
MTV Dannenberg

 Aktuelles MTV Bogensport

Freiluftsaison 2025
Die nächsten Termine:


21. April 2025, 15 Uhr
Helmut-Ganswindt-Bogenplatz

Ostereierschießen
Eröffnung der Freiluftsaison 2025


25. April 2025, 19:30 Uhr
MTV-Vereinsheim

MTV-Jahreshauptversammlung

17. Mai 2025
Helmut-Ganswindt-Bogenplatz

1. Dannenberger-Shoot-Off

24. Mai 2025
Vielank

8. Vielanker-Bogencup

25. Mai 2025
Helmut-Ganswindt-Bogenplatz

Vereinsmeisterschaft/Freiluft 2025


1. Juni 2025
Helmut-Ganswindt-Bogenplatz

Kreismeisterschaft/Freiluft 2025
Ausschreibung


weitere Termine



             Berichte Hallensaison 2025


13. April 2025
Günter-Pinske-Freundschaftstreffen beim Kuhfelder SV


Bei strahlendem Frühlingswetter mit Temperaturen, die auch gut eine Runde im Freien zugelassen hätten, luden unsere Freunde vom Kuhfelder SV zum Günter-Pinske-Gedenkturnier in die Altmarkhalle ein, denn den Launen des Aprilwetters wollte man nicht ausgeliefert sein....  mehr




29. März 2025
Platzaufbau für die Freiluftsaison 2025


Ein Indikator für ein intaktes Vereinsleben ist, wenn die Mitglieder auch bei den nicht so beliebten aber notwendigen Aktionen mit anfassen. Dass putzen und aufräumen, Laub harken, Maulwurfshügel einebnen oder die schweren Scheiben an ihren Platz wuchten, zu den bevorzugten Tätigkeiten in unserer Abteilung zählen, wird niemand ernsthaft behaupten. Dass sich zum Platzaufbau trotzdem sage und schreibe 17 Mitglieder einfanden, ist großartig! So macht Vereinsarbeit richtig Spaß. mehr Bilder




22.+23. März 2025
DM-DBSV: Bögen ohne Visier
in Bersenbrück


Kirsten Bertz (Damen ü50 Blankbogen), Christoph Eberl (Herren Blankbogen) und Fred Hilmer (Herren ü50 Langbogen) beschließen aus MTV-Bogensportsicht die Hallensaison 2025 bei der DBSV-DM für Bögen ohne Visier in Bersenbrück. mehr




16. März 2025
15. 30m-Hallenturnier des SC Wietzenbruch


Die schlagkräftige Truppe der MTV-Bogensportabteilung v.li.: Christine Loga, Peter Marquard, Andreas Pohl, Wulf Raubold, Daniela Krick, Michael von Malottki, Florence Wirgininks, Markus Steinhardt (es fehlt Mailo Morawietz)

30m ist die kürzeste Freiluftentfernung und das Turnier des SC Wietzenbruch, das zwar noch in der Halle stattfindet, wird alljährlich gerne von unseren aktiven Turnierschützen als erste Gelegenheit genutzt, um sich auf die kommende Saison unter freiem Himmel einzustimmen. mehr




9. März 2025
49. Hallenturnier des Schützen-Corps Lehrte


Zwar noch in der Halle, aber bereits auf eine Freiluftentfernung, nämlich die 30m, wurden in Lehrte die Pfeile fliegen gelassen. Vom MTV war Florence Wirgininks im Feld der 13 Master-Recurverinnen dabei. Florence war in der Nachmittagsgruppe an der Reihe und lag da mit ihren 603 Gesamtringen (304+299) auf Platz 4. In der Vormittagsgruppe waren allerdings noch zwei Damen besser, so dass es schließlich Platz 6 wurde. Damit und mit dem Übertreffen der 600er-Marke ist sie zufrieden und fühlt sich gut eingestimmt auf die Freiluftsaison.

Ergebnisliste

Bericht auf der SCL-Website: 49. Hallenturnier 2025




7.-9. März 2025
DSB-DM Halle 2025
in Biberach/Riss



Biberach liegt ja nicht gerade um die Ecke und deshalb hat sich Chris schon früh am Freitag auf den Weg gemacht, denn an der Vorbereitung sollte ein gutes Abschneiden bei dieser DM auf keinen Fall scheitern mehr




1.+2. März 2025
DM-DBSV: Recurve u. Compound
in Chemnitz


Austragungsort der diesjährigen DBSV-Hallen-DM war die Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz

Seit ca. einem halben Jahr feilt Florence Wirgininks intensiv an einer grundlegend neuen Schießtechnik. Jetzt, zum Finale der Hallensaison bei der DBSV-DM in Chemnitz sollte ein positives Feedback in Form von möglichst über 500 Gesamtringen die vielen Trainingsstunden bestätigen.  mehr




23. Februar 2025
Finale-Vereinshallenchampionat 2025
Face-2-Face-Modus


Die von Markus Steinhardt präsentierte Drohnentechnik bietet neue Möglichkeiten was die Perspektive der Bildaufnahme betrifft mehr




9. Februar 2025
49. KoPi-Tour


Kaum zu glauben, aber zeitweise hatte Hauptorganisator Jörg Müller Bedenken, ob die Kopi 2025 mangels Beteiligung vielleicht nicht stattfinden kann, aber dann wurde es ja doch noch eine richtig große Kopi-Truppe  mehr




25.+26. Januar 2025
NSSV-Landesmeisterschaft/Halle 2025
in Rotenburg/Wümme


Sechs Teilnehmer bei einer NSSV-Landesmeisterschaft/Halle, das hatten wir schon länger nicht mehr. Die Ambitionen bei diesen Sechs waren allerdings sehr unterschiedlich. Ob es ihnen gelang, diese umzusetzen, erfahrt ihr hier

EJZ-Bericht: Kreisrekorde und Medaillen




19. Januar 2025
LM-Bogensportverband Schleswig-Holstein (BVSH)
in Welle


Florence Wirgininks (li.) freute sich in Welle nicht nur über den Gewinn der Bronzemedaille
Florence Wirgininks (Damen ü50 Recurve, 6 Teilnehmerinnen) und Kirsten Bertz (Damen ü65 Blankbogen) traten in Welle mit dem Ziel an, sich für die jeweilige DBSV-DM zu qualifizieren. 

Florence startete mit den ersten 30 Pfeilen mit 243 Ringen solide in diese LM und konnte sich in Runde zwei sogar noch auf gute 254 Ringe steigern. Das zeigt ihr, dass ihre neue Schießtechnik immer besser funktioniert und vor allem immer konstanter wird. Und für die Qualifikation zur DM Anfang März in Chemnitz sollte es auch reichen.

Kirsten Bertz (Archivbild Eckhard Frerichs, NSSV))
Kirsten, die einzige Starterin in ihrer Klasse war, erzielte mit 453 Gesamtringen ein Ergebnis auf dem Niveau ihrer bisherigen Resultate in dieser Hallensaison und sollte damit auch das Limit für die DBSV-DM für Bögen ohne Visier am 22. und 23. März in Bersenbrück übertroffen haben.

Ergebnisliste




12. Januar 2025
Christoph Eberl mit SC Wietzenbruch Meister der Blankbogen-Oberliga


Chris Eberl (2. v. re.) mit der siegreichen Blankbogenmannschaft des SC Wietzenbruch
An den Wettkampftagen drei und vier in Mehrum sicherte sich Chris mit dem Team des SC Wietzenbruch in einem dramatischen Finale gegen den ärgsten Widersacher SV Nienhagen den Titel in der höchsten Blankbogenliga. Und wie schon an den ersten beiden Spieltagen hatte unser Blankbogen-Ausnahmetalent mit dem höchsten Pfeilschnitt von 9,35 Ringen einen gehörigen Anteil an diesem Erfolg!
Mehr dazu unter folgendem Link:
SC Wietzenbruch schießt sich zum nächsten Meistertitel

 




19. Januar 2025
Bill-Davidson-Turnier

 
Links das von Bill Davidson bei seinem Abschied gestiftete Original (steht in unserem Bogenhaus), rechts die neu von D. Fürstenhagen kreierte Ausführung der Bill-Davidson-Trophäe
Traditionell veranstalten wir eine Woche vor der NSSV-Landesmeisterschaft unser Bill-Davidson Turnier, das dann gleichzeitig als drittes Ergebnis in die Wertung für unser Hallenchampionat einfließt. Wer mehr über Bill Davidson und seine Idee sowie über die einigermaßen komplizierte Berechnung des Bill-Davidson-Turnierwertes erfahren will, findet hier eine sehr ausführliche und lesenswerte Erläuterung unseres Ehrenvorsitzenden Helmut Ganswindt.

Wie das BDT 2025 verlief erfahrt ihr hier




13. Dezember 2024
Jul-Klapp

            
Andreas und Margrit haben mal wieder keine Mühen gescheut, um uns ein schönes Jul-Klapp zu bescheren. Vielen Dank dafür!! mehr




8. Dezember 2024
Kreismeisterschaft/Halle 2025


Einige sind zwar noch kurzfristig ausgefallen, aber wir waren trotzdem ganz schön viele bei der Hallen-KM in Lüchow mehr




30. Novmber 2024
Offene Kreismeisterschaft/Halle in Rostock

    
Christoph Eberl (Herren Blankbogen) und Florence Wirgininks (Master w Recurve) nutzen jede Möglichkeit an Turnieren teilzunehmen. Ihr Motto:"Das beste Training kann keinen Wettkampf ersetzen."
Bei Chris läuft es momentan so richtig. Nachdem er in Hornburg (s. Bericht unten) bereits mit 530 Gesamtringen einen neuen NBSV-Landesrekord aufgestellt hatte, konnte er in Rostock nochmals einen drauflegen: 535 Gesamtringe(270+265). Super Leistung, Chris!!
Bei Florence geht es in relativ großen Schritten voran. Mit 467 Gesamtringen verbessert sie sich gegenüber der NBSV-LM in Hornburg um über 40 Ringe und freute sich über Patz 2.
Auch hierzu gratulieren wir herzlich!

Ergebnisliste           EJZ v. 21.12.24: Ein Rekordresultat ohne Rekord




24. Novmber 2024
NBSV-LM/Halle 2025 in Hornburg


Dass Chris Eberl bei den Herren-Blankbognern, in der er mit Alexander Harlos vom Kuhfelder SV lediglich einen Konkurrenten hatte, den Landesmeistertitel gewinnen würde, war relativ klar. Aber würde er auch sein selbst gestecktes Ziel, nämlich seinen eigenen Landesrekord aus dem letzten Jahr zu knacken, erreichen?  mehr 



24. Novmber 2024
Vereinsmeisterschaft/Halle 2025
1. Runde Hallenchampionat 2025

Es war wieder richtig Betrieb bei unserer Vereinsmeisterschaft, und das obwohl noch eine ganze Reihe Aktive fehlte, weil sie entweder bei der NBSV-LM starteten (s. Bericht oben), oder anderweitig verhindert waren. mehr




3. Novmber 2024
1. Wettkampftag Blankbogen-Oberliga in Göttingen


Einen ganz starken Eindruck hinterließ unser Blankbogenass Christoph Eberl bei seinem ersten Einsatz für die Blankbogenoberligamannschaft des SC Wietzenbruch. Unter folgendem Link erfahrt ihr mehr:
„Blankis“ des SCW zeigen sich zum Oberligastart treffsicher – SC Wietzenbruch – 50 Jahre Bogenschießen in Celle




3. Novmber 2024
6. Wendland-Cup des Wendland-Archery


Der Wendland-Cup ist zu einem richtig großen Hallenturnier herangewachsen, zu dem Sportler aus ganz Norddeutschland anreisen, was auch die EJZ in ihrem Vorbericht Standortbestimmung in der Halle hervorhebt.
 mehr

 


und was im letzten Jahr so war

Ansprechpartner für die Seiten der Bogensportabteilung des MTV Dannenberg :