
|
Aktuelles
MTV Bogensport
|

|
Freiluftsaison
2022 Die nächsten Termine:
|
Sa. 14. Mai 2022
Lübbenau (BB)
|
LM-BBSV (Brandenburg)
Ausschreibung
Mit am Start: Heidi und Helmut
Ganswindt. Wir wünschen:
Alles in´s Gold!!
|
Sa. 14. Mai 2022
Vielank
|
Vielanker-Brauhaus-Cup
Ausschreibung
|
So. 15. Mai 2022
H.-Ganswindt-Bogenplatz
|
Vereinsmeisterschaft/Freiluft 2022
1. Runde Vereins-Championat/Fl. 2022
|
Sa. 11. Juni 2022
Bellingen
|
LM-BSSA: Bögen ohne Visier
144er-Runde
Ausschreibung
|
Sa. 11. Juni 2022
H.-Ganswindt-Bogenplatz
|
Kreismeisterschaft/Freiluft 2022
2. Runde Vereins-Championat/Fl. 2022
Ausschreibung
|
So. 19. Juni 2022
Hohegeiß
|
LM-NBSV: Bögen ohne Visier
144er-Runde
|
weitere
Termine
|
|

|
Berichte
Freiluftsaison 2022
|
7. Mai 2022
Schnuppertag |

Insgesamt fanden sich
wohl über 30 Interessierte und Neugierige auf unserem Platz
ein und ließen sich von Kalle, Dietrich, Fred, Egon und
Johannes in die Geheimnisse des Schießens mit Pfeil und Bogen
einweisen. Von diesen haben sich 5 Erwachsene und 4
Jugendliche zum jetzt folgenden Einführungslehrgang
verbindlich angemeldet. Vielen Dank allen, die zum Gelingen
beigetragen haben.
|
30.04.-01.05.2022
Sängerstadtpokal in Babben/Finsterwalde |

Heidi und Helmut starteten
ihre Freiluftsaison 2022 bereits am 30. April in Babben bei
Finsterwalde beim dortigen Sängerstadtpokal. Dieser etwas
eigentümliche Name für ein Bogensportturnier ist auf die mehr
als 100 Jahre zurückreichende Geschichte der Finsterwalder
Sangestradition zurückzuführen. Mehr dazu kann man im Internet
unter
Sängerstadt entdecken (finsterwalde.de)
erfahren. Und mehr zu
den bogensportlichen Erlebnissen von Heidi und Helmut gibt es
hier...
|
18. April 2022
Ostereierschießen u. Eröffnung der Freiluftsaison 2022 |

Am Ostermontag wurde Fred
Hilmer im Rahmen der Saisoneröffnung für sein großes
Engagement in der MTV-Bogensportabteilung und seinen
außerordentlichen Trainingsfleiß von den Mitgliedern der
Bogensportabteilung als Bogensportler des Jahres 2021
ausgezeichnet.
mehr Bilder
|
9. April 2022
H.-G.-Bogenplatz für Freiluftsaison 2022 herrichten
|

vorher
nachher Was zwischen diesen beiden Bildern auf dem
Bogenplatz geschah seht ihr
hier
|
11. März 2022
Finale Vereins-Championat/Halle 2022
|

Mit dem Finale wurde
der letzte Wettkampf dieser Hallensaison absolviert, einige
Trainingsabende wird es aber in der Halle noch geben. Und für
die lässt sich Andreas bestimmt wieder ein paar interessante
Spielchen einfallen. Eine zahlreiche Teilnahme ist
ausdrücklich erwünscht. Hier geht es zur
Ergebnisliste
|
6. Februar 2022
46. MTV-Kopi-Tour
|

Einige hartgesottene MTVér
ließen sich auch von der wirklich miesen, nasskalten Witterung
am ersten Februarsonntag 2022 nicht abhalten und starteten zur
mittlerweile 46. Ausgabe der MTV-Kopi-Tour. Mehr
Bilder
|
21. Januar 2022
Bill-Davidson-Turnier
|

Bill Davidson
Bill Davidson war ein Bogensportler der "British
Rheinarmee Archery Association" und von 1975 bis 1977
auch Mitglied im MTV Dannenberg. Nach manchem Turnier
versuchte er anhand eines Tabellenbuches deutlich zu machen,
dass er eigentlich Sieger sei, obwohl seine absoluten
Ringzahlen dazu nicht ausreichten. Mehr zu dieser etwas
schrägen Sichtweise, dem historischen Hintergrund und
natürlich auch zum Ausgang des diesjährigen Turniers könnt ihr
unter dem nachfolgenden Link erfahren. Viel Spaß dabei.
Bericht
|
17.12.21
Jul-Klapp
|

Die weihnachtlichen
Auflagen stehen bereit, es kann also losgehen...
mehr
|
5.12.21
Kreismeisterschaft/Halle 2022
2. Runde
Vereins-Championat u. Qualifikation LM NSSV/Halle 2022
|

Bogensport mit Abstand bei der Kreismeisterschaft
in Lüchow
Andreas Pohl (Master/Recurve), Lutz Menge mit neuem
Kreisrekord bei den Senioren/Recurve, Andreas Hartwig
(Master/Compound) ebenfalls mit neuem Kreisrekord, Mailo
Morawietz (Schüler A/Recurve) und Felix Hartmann (Schüler
C/Blankbogen), das sind die Hallenkreismeister 2022 des MTV
Dannenberg. Herzlichen Glückwunsch!
mehr
|
19.11.21
Vereinsmeisterschaft/Halle 2022
1. Runde
Vereins-Championat u. Qualifikation KM/Halle 2022
|
Nach einigem
Hin- und Her konnten wir nun doch noch rechtzeitig vor der KM
unsere Vereinsmeisterschaft durchführen. Die Beteiligung war
mit 14 Teilnehmern sehr gut, die Leistungen kann man wohl als
durchwachsen mit Luft nach oben beschreiben. Nicht mehr viel
Luft nach oben hat allerdings Andreas Hartwig. Um es ganz
genau zu sagen waren es im zweiten Durchgang nur noch 17 Ringe
bis zur Maximalringzahl von 300. Mit 283 Ringen stellte Andeas
einen neuen Vereinsrekord mit 30 Pfeilen in der Klasse
Master-Compound in der Halle auf. Mit einem Compoundbogen hat
noch kein/e MTV-Aktiveur/in in der über 50-jährigen Geschichte
der MTV-Bogensportabteilung ein höheres Ergebnis geschossen.
Auch die 562 Gesamtringe sind neue Vereinsbestmarke für 60
Pfeile auf 18m.

Mit allen 3 Pfeilen einer Passe die nur 2 cm kleine
Compound-Zehn zu treffen, das gelang Andreas bei der VM
insgesamt 2 mal. Herzlichen Glückwunsch zu den neuen
Vereinsrekorden!
alle Ergebnisse
|
Workshop beim MTV zu den Themen:
Leitbild und Mitgliedergewinnung
|

Bereits am 16. Oktober
fand auf Initiative unseres Vereinsvorstandes im
MTV-Vereinsheim ein Workshop statt. Den MTV, in besseren
Zeiten ein Verein mit deutlich über 1000 Mitgliedern, plagt
wie viele andere Sportvereine auch, massiver
Mitgliederschwund. Um sich über geeignete Gegenmaßnahmen zu
informieren, bzw. diese zu erarbeiten wurden mit Anke Frommann
und Susanne Pöss zwei Fachfrauen des KSB Lüneburg eingeladen.
Einen Eindruck davon, was dabei erarbeitet wurde, vermittelt
das unten verlinkte PDF-Dokument. Ausdrücklich willkommen
und eingeladen zur Mitarbeit ist übrigens jede/r MTVér/in,
die/der Lust, Interesse und Ideen hat.
Workshop Leitbild/Mitgliedergewinnung
|