MTV-Vereinschampionat im Freien 2008
(s. Ausschreibung als PDF-Datei)

Am 07. September wird das Championat mit der FITA-Runde abgeschlossen

Rekordwetter und Rekordlaune 
- bei der abschließenden FITA-Runde zeigen sich einige Teilnehmer vor und nach dem opulenten Frühstück noch mit erheblichen Leistungssteigerungen:

Henry Helmcke Schülerklasse C 18m 173 Ringe, 2x18m 327 Ringe persönliche Bestleistung
So eine Passe, die schafft wasDer erste richtige Pokal

Jan-Phillip Preuß Schülerklasse B 25m 134 Ringe, 18m 199 Ringe persönliche Bestleistung
Zwei mit dem gleichen Ziel - Schüler B

Karl-Heinz Gutzeit Altersklasse Rec 30m 331 Ringe Kreisrekord
(war 323 von Uwe Zuther seit 2006 VC)
Gratulation

Peter Wegener Altersklasse Rec 90m 223 Ringe Kreisrekord
(war 216 von Heinrich Stahlbock seit 1990 KM)
Ja, mit Brille

Heinrich Stahlbock Seniorenklasse Rec 60m 244 Ringe Kreisrekord
(war 238 von Dietrich Fürstenhagen seit 2000)
Denn hol ich mir eben bei den Senioren einen neuen Kreisrekord

Helmut Ganswindt Seniorenklasse Comp 60m 311 Ringe Kreisrekord
(war 290 von Dietrich Fürstenhagen seit 2006 VC)
und in der Gesamtrunde 1182 Ringe Kreisrekord
(war 1153 von Dietrich Fürstenhagen seit 2006 VC)
learning - doing - enjoying

Heidi Ganswindt Seniorinnenklasse Comp 60m 261 Ringe Kreisrekord
(war 259 von ihr seit 2006 VC)
und in der Gesamtrunde 994 Ringe Kreisrekord
(war 884 von ihr seit 2006 VC)
Zwei, die sich freuen

Danke unserem Pressewart für die Fotos und Berichte

Die EJZ berichtet:


14 von 16 Teilnehmern stellen sich nach 144 bzw. 72 Wertungspfeilen dem Fotografen.
Natürlich sind auch unsere Mitglieder mit der weitesten Anreise 
- Hilde und Rudi aus Aalen als Gäste -
mit auf dem Foto.

Am 13. Juli wird eine Kurze FITA-Runde ausgetragen


Rekordwetter


Konzentration durch Entspannung -

Entspannung durch Konzentration

Damit es weiterhin interessant bleibt, werden die Streichergebnisse der Nichtteilnehmer entgegen der Ausschreibung aufgehoben.

In den Schülerklassen zeigt Henry Helmcke mit seiner persönlichen Bestleistung von 131 Ringen im ersten 18 Meter Durchgang eine weitere Leistungssteigerung und mit 99 Ringen im zweiten Durchgang auch ein gutes Durchstehvermögen. Danach führt er im Gesamtergebnis mit Abstand die gesamte Schülerklasse an.

In der leistungsstärksten Schützenklasse hält sich Peter Marquard noch etwas zurück und hebt sich seine wahren Talente für die Finalrunde auf.

In der Altersklasse Recurve kann Karl-Heinz Gutzeit seine Führungsposition in der Gesamtwertung weiter ausbauen, auch wenn ihm Andreas Pohl auf 30 Meter 16 Ringe abknöpfen kann und weiterhin auf den Fersen bleibt. 

Rekordschütze

Spannung pur

Die EJZ berichtet...

Mit 290 Ringen auf 50 Meter erhöht Helmut Ganswindt seinen vor zwei Jahren aufgestellten Kreisrekord um 4 Ringe. Mit 319 Ringen auf 30 Meter (trotz 2 Fehlschüssen) bestätigt er seine derzeit überragende Leistung. Als einziger Teilnehmer übertrifft er die 600er Grenze. Besonders spannend gestaltet sich der Leistungsvergleich der nachfolgenden Senioren Compounder. 261 und 314 Ringe genügen Dietrich Fürstenhagen, um mit 9 Ringen Vorsprung den Zweitplacierten Johannes Teeken zu überrunden. Damit verspricht das Championat auch in dieser Klasse weiter interessant zu bleiben.

Am 25. Mai wird die 2. Olympische Runde ausgetragen

Ergebnissteigerungen
und weniger berauschendes

So sehen Sieger aus... Tra lala lala

Fast alle Teilnehmer können ihre Leistungen in der 2. Runde steigern. 

In den Schülerklassen zeigt Henry Helmcke als jüngster Teilnehmer, dass er durchaus mit den älteren mithalten kann. Mit 109 Ringen erzielt er in dieser Gruppe das bisher höchste Ergebnis.

Böiger Wind macht besonders im 2. Durchgang auf Scheibe 1 zu schaffen. Nur Simon Hanke hat sich langsam mit seinen stärkeren Wurfarmen eingeschossen und kann noch 50 Ringe zulegen.  

Für die Überraschung des Tages sorgt Karl-Heinz Gutzeit, der im 2. Durchgang alle Kontrahenten in der leistungsstärksten Altersklasse Recurve in den Schatten stellt und die Führung übernimmt. Alle 4 erfüllen die Qualifikation zur LM.

Mit 295 und 293 Ringen behauptet Helmut Ganswindt weiterhin seinen Führungsanspruch in der Gesamtwertung. In die Phalanx der Senioren Compounder hat sich nun auch Rekordhalter Johannes Teeken eingereiht. Damit verspricht das Championat auch in dieser Klasse wieder interessant zu werden.

Am 20. April wird die Vereinsmeisterschaft Olympische Runde ausgetragen

Aprilfrisch

Jeder kämpft 
auf seine persönliche Art
gegen Wind und Wetter

Die EJZ berichtet...

Mit Aufwärmübungen......und Taschenofen
Archivfoto aus wärmeren TagenWährend einige Teilnehmer im ersten Durchgang noch ihre Visiereinstellung suchen, machen sich bei anderen im zweiten Durchgang zum Teil schon konditionelle Schwächen bemerkbar. 

Mit 555 Ringen startet Helmut Ganswindt noch als Bester in die Freiluftsaison.

Im Anschluss haben die Jüngsten nicht nur mit dem Wind zu kämpfen. Für einige ist es der erste Wettbewerb, in dem sie ihr Gelerntes mehr oder weniger wiedergeben oder immer wieder neu erlernen müssen.


Nun weiß jeder, was er im kommenden Training zu machen hat.

Ergebnisse

Qualifikation zur LM erfüllt Kreisrekorde

Ein Streichergebnis
in der 1. und 2. Runde

1. OR VM
20.04.08
2. OR KM
25.05.08
Kl. FITA
13.07.08
Gr. FITA
07.09.08

Gesamt

Schülerklasse C Rec

Henry Helmcke

83 83 109 109 131/99 230 154/173 327

666

Ludwig Lindemann

51 51 n.t. 0 n.t. 0 n.t. 0

51

Schülerklasse B männl. Rec

Jan-Phillip Preuß

108 108 95 95 n.t. 0 134/199 333

536

Schülerklasse B weibl. Rec

Laura Wagner

83 83 105 105 n.t. 0 77/157 234

422

Juniorenklasse B Rec

Simon Hanke

89/67 156 119/169 288 n.t. 0 n.t. 0

444

Schützenklasse Rec

Peter Marquard

249/276 525 242/235 477 230/283 513 189/241/257/295 982

2020

Altersklasse Rec

Karl-Heinz Gutzeit

150/218 368 247/262 509 269/301 570 202/257/271/331 1061

2140

Peter Wegener

250/231 481 265/242 507 n.t. 0 223/251/284/312 1070

2058

Andreas Pohl

229/226 455 259/224 483 247/317 564 190/245/202/292 929

1976

Uwe Zuther

218/182 400 235/222 457 n.t. 0 177/193/216/291 877

1734

Damenaltersklasse Comp

Rosita Zuther

243/234 477 270/254 524 n.t. 0 265/ - / - /263 528

1529

Seniorenklasse Rec

Heinrich Stahlbock

157/172 329 186/218 404 194/278 472 186/244/181/290 901

1777

Seniorenklasse Comp

Helmut Ganswindt

284/271 555 295/293 588 290/319 609 285/311/276/310 1182

2379

Dietrich Fürstenhagen

209/244 453 269/246 515 261/314 575 278/301/285/314 1178

2268

Johannes Teeken

191/171 362 268/253 521 256/310 566 263/274/266/303 1106

2193

Seniorinnenklasse Comp

Heidi Ganswindt

255/233 488 264/229 493 245/294 539 233/261/217/283 994

2026

Pfeil

nach oben