10. Dezember 2023
 Kreismeisterschaft/Halle 2024

   
Unsere Blankbogner/innen hatten allen Grund zum Strahlen. Allen voran mal wieder Chris, bei dem man sich langsam fragt, wo die Reise noch hingeht. Zurzeit auf jeden Fall noch steil aufwärts. Nachdem er zunächst beim Wendland-Cup seinen eigenen Kreisrekord von 490 auf 507 Gesamtringe schraubte und diese persönliche Bestleistung drei Wochen später bei der Vereinsmeisterschaft wiederum um 4 Ringe auf 511 Zähler verbesserte, legte er jetzt bei der KM nochmal richtig einen drauf: 531 Gesamtringe! Nur mal zur Orientierung: der NSSV-Landesmeistertitel/Halle 23 ging mit 518 Ringen an Marcel Mantei. Mit den ersten 30 Pfeilen klappte bei Chris in Lüchow so ziemlich alles: grandiose 269 Ringe standen nach den 10 Passen auf seinem Schießzettel! Darüber würde sich manch ambitionierter Recurver freuen. Solche Ergebnisse können in Deutschland nicht viele Blankbogner schießen. Auch Runde zwei war mit 262 Ringen noch richtig stark. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung, Chris!

Aber auch unsere Damen in der Master-Klasse mit dem Blankbogen hatten allen Grund zur Freude. Nach einem Wechsel auf andere Pfeile läuft es endlich auch bei Kirsten Bertz wieder besser. Bei unserer Vereinsmeisterschaft vor zwei Wochen war sie mit 366 Gesamtringen noch deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben und musste Christine Loga den Vereinsmeistertitel überlassen. In Lüchow präsentierte sich Kirsten wie ausgewechselt und konnte ihr Ergebnis mit zwei gleichmäßig starken Durchgängen von 237 und 232 Ringen um über 100 Ringe auf 469 Gesamtringe steigern. Auch dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Gegen Kirsten hatte Christine an diesem Tag zwar keine Chance, aber sie hatte trotzdem allen Grund zum Lachen. Bei der VM hatte sie sich über die zweite Runde sehr gefreut, in der sie mit 214 Ringen die 200er-Marke übertroffen hatte. Das gelang ihr nun mit 206 und 211 Ringen sogar in beiden Durchgängen. Herzlichen Glückwunsch, Christine!

Florence Wirgininks (rechtes Bild) startete zwar allein in der Klasse Master w Recurve, aber das hinderte sie nicht daran sich gegenüber ihrer schon guten Leistung bei der VM nochmals ordentlich zu steigern. Mit den ersten 30 Pfeilen stellte sie mit 231 Ringen schon mal ihre gerade bei der VM erzielte persönliche Bestleistung ein. Aber es wurde noch besser: 254 Ringe in Runde zwei! 485 Gesamtringe sind nicht mehr so weit entfernt von der begehrten 500er-Marke, herzlichen Glückwunsch auch an Florence!

     
(Bild li.)Vor Beginn der KM wurde Jörg Müller von den Verantwortlichen des Wendland-Archery Kay Wörmer und Carsten Bauer  die Urkunde für den 3. Platz beim Wendland-Cup nachgereicht. Dort war er zunächst nach einem Berechnungsfehler auf Platz 4 gelistet worden. In der reinen MTV-Konkurrenz der Master-Recurver konnte sich Peter Marquard gegen Andreas Pohl und Jörg Müller durchsetzen. In der Gästeklasse der Bogner/innen mit Jagd- oder Langbogen hatte Helmut Ganswindt gegen Tina Wörmer (Wendland Archery, Pl. 2) und Ehefrau Heidi die Nase vorn. Michael v. Malottki musste sich hinter Günther Gehrke von Wendland-Archery mit Platz 2 begnügen.

         
Und noch mehr MTV-Kreismeister:(v.li.) Amelie Deeken (Jugend w Recurve), Mailo Morawietz (Jugend m Rec.), Paul Bischoff (Jugend m Blankbogen), Tilman Runge (Schüler Blankbogen) und Robert Runge (Herren Rec.) hier zusammen mit der Gewinnerin der Damen Recurve-Konkurrenz Sandra Hinz (Wendland-Archery).

Stand MTV-Vereinschampionat nach KM                    alle Ergebnisse Kreismeisterschaft
Pfeil