|

14.
Januar 2024
Offene NBSV-Landesmeisterschaft/Halle 2024
Bad Pyrmont

In Anbetracht der nicht gerade kurzen
Anreise und der winterlichen Straßenverhältnisse machten sich Heidi und
Helmut Ganswindt, Florence Wirgininks, Fred Hilmer, Chris Eberl und Peter
Marquard bereits am Freitag bzw. Samstag auf den Weg nach Bad Pyrmont,
denn die BoV-Schützen mussten am Sonntag um 10 Uhr in der Halle sein, was
bei einem Turnier, das in zwei Gruppen durchgeführt wird allerdings auch
nicht besonders früh ist. Chris (Bild re.), einziger Herren-Blankbogner
bei dieser LM, machten diese Widrigkeiten wenig aus und auch kleinere
Probleme mit dem Abgreifen bekam er irgendwie in den Griff. Mit 525
Gesamtringen (263+262) erzielte er einmal mehr ein Topresultat und
stellte einen neuen NBSV-Rekord auf. Die alte Bestmarke stand bereits seit
2007 bei 523 Ringen. Vielleicht wäre ja mit Konkurrenz noch ein bisschen
mehr drin gewesen, man weiß es nicht.....
Auch
Heidi trat in ihrer Klasse ü65 w Jagdbogen ohne Mitstreiterin an, leider,
denn mit der ein oder anderen Konkurrentin kann man ja zwischendurch auch
gern mal ein kleines Schwätzchen halten. Durchgang eins lief dann mit
genau 200 Ringen noch ganz okay. In der zweiten Runde hatte Heidi dann
aber mit Problemen beim Zielen zu kämpfen und kam nur noch auf 162 Ringe,
freute sich aber dennoch über
den Landesmeisterinnen-Titel.
Bei Ehemann Helmut lief es umgekehrt. Nach mäßigen 184 Ringen mit den
ersten 30 Pfeilen ging es in Durchgang zwei deutlich besser. Nach dem
letzten Pfeil standen 216 Ringe auf seinem Schießzettel, somit in Summe
400 Gesamtringe. Damit konnte er seinen einzigen Konkurrenten Gerhard
Breier vom SV Minderheide, der auf 474 Gesamtringe kam, zwar nicht
gefährden, aber Spaß hatten beide trotzdem, wie man auf dem rechten Bild
gut erkennen kann.

Auch
Fred (li.) hatte in der Klasse ü50 Langbogen mit Hubertus Löbbesmeier
einen Konkurrenten, dem er den Landesmeistertitel überlassen musste. Aber
damit hat Fred kein Problem, zumal er mit 343 Gesamtringen (157+186) genau
auf dem Niveau seiner bisherigen Ergebnisse in dieser Hallensaison liegt.

Unsere Recurver Florence (li.) und
Peter waren dann ab 14 Uhr am Start. Florence
hatte sich insgeheim vielleicht etwas mehr ausgerechnet,
weil sie bei der KM sogar auf die 3er-Spots schon 254 Ringe im zweiten
Durchgang geschossen hatte, aber letztlich ist die 40er-Auflage bis zum
6er-Ring ja genauso groß wie ein Spot. Und deshalb war sie über ihre 477
Gesamtringe (240+237) -zu Bronze fehlten übrigens nur 12 Ringe- letztlich
auch gar nicht mehr enttäuscht sondern freute sich über ihren 5. Platz
unter den 8 Damen in der ü50w Klasse.
Peter startete in Bad
Pyrmont für den Kuhfelder SV weil er nur über seine dortige Mitgliedschaft
im Bogensportverband Sachsen-Anhalt dem DBSV angehört. Er hat sich immer
noch nicht ganz an das andere Auszugsverhalten seiner neuen Wurfarme
gewöhnt und war mit 514 Gesamtringen (259+255), die zu Platz 4 im Feld der
10 ü50 Recurver reichten, nicht zufrieden.
Gelegenheit, es besser zu machen gibt es schon am kommenden
Wochenende beim vereinsinternen Bill-Davidson-Turnier und für einige schon
eine Woche später am 27.+28. Januar in Rotenburg/Wümme bei der LM-NSSV.
Bis dahin heißt es: fleißig Trainingspfeile schießen!
Ergebnisliste

|
|