25. Februar 2024
Finale Vereinshallenchampiont 2024


Ehrung vorab: Christine Loga erhält die Bill-Davidson-Trophäe mit ihrer Namensgravur

Besonders gespannt war man auf das Duell zwischen unserem Blankbogen-Shootingstar Chris Eberl und dem routinierten Recurver Peter Marquard. Dass es eng werden könnte zwischen den beiden, war anhand der Mittelwerte abzusehen: 264:260 Ringe zu Gunsten von Peter lautete dieser. Und so kam es auch, die beiden schenkten sich nichts und das Endresultat von 13:7 Punkten für Peter hört sich klarer an als es war. Das Ringergebnis von 267:260 drückt das tatsächliche Leistungsverhältnis  besser aus. Das sind von beiden keine Topleistungen, aber die Erfahrung, dass die Anspannung bei so einem direkten Shootout eine andere ist, bestätigen die Teilnehmer immer wieder.
Durch die Einteilung der Paare nach Rangliste gab es noch viele weitere spannende Begegnungen. So z.B. bei unseren "Neuen" Wulf Raubold und Marcus Steinhardt. Auch ein Duell zwischen Recurve (Wulf) und Blankbogen, das sogar noch knapper war als bei Chris und Peter. Beide schossen 216 Ringe! Nach Punkten hatte allerdings auch hier Recurver Wulf die Nase mit 12:8 knapp vorne. Da aber nun beide ringgleich waren, bekam Markus eine Revanche. Die nutzte er in Runde zwei mit 223:215 Ringen und 11:9 Punkten hauchdünn für sich.
Andreas Pohl schaffte das Kunststück, sich von seinen beiden Gegnern mit einem Remis zu trennen. In Runde 1 musste er gegen Jörg Müller antreten, bei dem in dieser Hallensaison endlich einmal der Knoten platzte. Das Match gegen Andreas verlor er nach Ringen mit 258:261 nur sehr knapp, dazu passt dann auch das 10:10 nach Punkten. Das war auch der Punktestand für Andreas nach der zweiten Runde gegen Peter, der sich mit seinem letzten Pfeil ein "M" erlaubte und den Sieg dadurch noch aus der Hand gab.
Chris musste auch in seinem zweiten Match gegen einen Recurver ran, nämlich gegen Jörg. Der schlug sich zwar tapfer, hatte aber dann mit 7:13 (243:256 R.) doch das Nachsehen.
Sehr ausgeglichen auch die Paarung Helmut Ganswindt vs. Paul Bischoff: sowohl nach Ringen, nämlich mit 184:185 für Paul und auch nach Punkten mit 10:10 waren beide in Runde eins absolut auf einem Niveau. Bei den 10 Passen in Durchgang 2 bewies Helmut dann mit 180:170 Ringen und 12:8 Punkten das größere Stehvermögen oder das deutliche Plus an Erfahrung.
Christine Loga und der Blankbogen, da haben sich offenbar zwei gesucht und gefunden. In ihrem ersten Match ließ sie gegen Michael v. Malottki mit 13:7 (231:214) nicht viel zu und auch Heidi hatte gegen sie in Runde zwei mit einem ähnlichen Ringeverhältnis von 236:217 und 12:8 Punkten das Nachsehen.
Dafür konnte Heidi zuvor ihre erste Runde gegen Mailo Morawietz nach Ringen relativ klar 228:198 entscheiden. In Punkten ausgedrückt war es ein 12:8 für Heidi.
Mailo unterlag auch in seinem zweiten Aufeinandertreffen gegen Blankbogner Michael v. Malottki, allerdings knapper als vorher gegen Heidi mit 9:11 (201:217)
Obwohl nach Ringen deutlich mit 146:178 unterlegen, erkämpfte sich Robert Runge gegen Egon Rehbein ein Remis.
In seinem Duell gegen eine weitere „Beginnerin", nämlich Daniela Krick gab es dann ein Beispiel dafür, dass ein besseres Ringergebnis nicht automatisch mehr Punkte bedeutet: obwohl nach Ringen mit 122:114 vorne, unterlag Robert 12:8 Punkten gegen Daniela.
Die hatte ihrerseits zuvor gegen Dietrich mit 6:14 (129:180) deutlich das Nachsehen. Zu diesen 14 Punkten konnte Dietrich dann aus seinem Match gegen Egon noch 16 Punkte hinzuaddieren. An Dietrichs 30 Gesamtpunkte kam kein anderer Teilnehmer heran. Herzlichen Glückwunsch dem Punktsieger! Die nächstplatzierten Punktbesten waren Christine (25 Pkt.) und Peter (22 Pkt.).

Die drei Punktbesten nach der Ehrung durch Andreas Pohl von li.: Dietich Fürstenhagen, Christine Loga und Peter Marquard
      
Nach abschließender Auswertung der Ergebnisse stehen die Sieger der Championatswertung/Halle 2024 fest (v.li.) Blankbogen: Christoph Eberl, Bögen ohne Visier: Heidi Ganswindt, Jugend Recurve: Mailo Morawietz und Jugend Blankbogen: Paul Bischoff, Recurve: Peter Marquard (ohne Bild)

alle Ergebnisse VC_H 2024


Pfeil