22. Júni 2024
 LM-Bogensportverband Schleswig-Holstein 2024
in Stapelfeld


Unsere beiden Damen Kirsten Bertz (Damen ü65 Blankbogen) und Florence Wirgininks ( Damen ü50 Recurve) machten sich auf den Weg ins östlich von Hamburg gelegene Stapelfeld um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft fix zu machen. Beim Blick auf die Ergebnisse kann man davon ausgehen, dass das bei beiden geklappt hat.
Hier schildert Kirsten ihre Eindrücke
: "Auf der Startliste fanden sich die Altersklassen Damen , Damen Ü50 und Damen Ü65 mit jeweils einer Starterin, so dass eine Zusammenlegung anzunehmen war. Mit der Ü50-erin Iris Schümann (13 D) stand mir meine Tagesrivalin auf meiner Bahn direkt gegenüber (13 C). Über 50 m war sie mir deutlich überlegen, so richtig liefen die bei mir noch nicht (207:234 R.) Bei 40 m war ich drinn im Turnier und kam auf 254 R. (14 R. unter p.B.), Iris dagegen nur auf 226 R. Nach zwei Distanzen standen wir nun bei 461:460 Ringen.  Da wurde es spannend. Und es lief: 30 m mit 276 R. also acht Ringe unter p. B. und die 20 m mit 304 R., nur 10 R. unter p.B. Damit war ich sehr zufrieden. Im Gesamtergebnis 1041 Ringe, runde 60 Ringe unter
meiner p.B. lassen hoffen für die DM am 31. August in Magdeburg." (Bild re: Siegerehrung Blankbogen Damen mit Siegerin Kirsten Bertz vom MTV Dannenberg)

Bei Florence ging es auf 60m mit 294 Ringen gleich los "wie im Traum", wie sie es beschreibt. Damit hat sie auch den Vereinsrekord von Susanne Bauer aus dem Jahr 2012 um 5 Ringe überboten. Auf 50m war allerdings mehr drin als die 261 Ringe. Grund war, dass Florence ihre Pfeile mit neuen Spitzen mit einem anderen Gewicht versehen hat und die Visiereinstellung nur auf 60m ausgeschossen hat. Es dauerte also zwei bis drei Passen bis die Visiereinstellung auf 50m passte. Gleiches  war dann leider auch auf 40m der Fall, wo auch mehr als die 263 Ringe möglich waren. Auf 30m hatte sie dann schneller die passende Einstellung und war mit 301 Ringen auch wieder im Soll. 1119 Gesamtringe brachten Florence auf Platz 4 unter den 7 Teilnehmerinnen und sind eine Verbesserung um 8 Ringe gegenüber Bellingen. Das sollte für die Qualifikation zur DBSV-DM am 24.+25. August in Hamburg reichen. Und da geht dann mit der passenden Visiereinstellung bestimmt noch einiges mehr..... Den Sieg holte sich mit fantastischen 1305 Gesamtringen übrigens Astrid Lott, die unter ihrem Geburtsnamen Lüers in den 80er-Jahren das Bogenschießen beim MTV erlernte und es später zur Olympiateilnahme und Manschaftseuropameisterin brachte (siehe geschichte.htm ).

Ergebnisliste       EJZ: Bertz und Wirgininks treffsicher


Pfeil