6. Juli 2024
NSSV-LM 2024 im Jahnstadion Göttingen


Obwohl es im Training bei Michael (Master Blankbogen, Bild unten li.) zuletzt nicht so gut lief, hoffte er, in Göttingen um die 500 Gesamtringe erzielen zu können und damit sein KM-Ergebnis zu bestätigen. Er hatte bei seinem NSSV-LM-Debüt im ersten Durchgang ein bisschen mit den Nerven zu kämpfen und war mit 224 Ringen nicht zufrieden. Mit den zweiten 36 Pfeilen sollte auf jeden Fall eine Steigerung her. Das gelang ihm mit 259 Ringen, somit neuer persönlicher Bestleistung ziemlich gut. 483 Gesamtringe brachten ihn auf Platz 12 unter den 16 Master-Blankbognern und machen Lust auf mehr von solchen Veranstaltungen.

Kirsten (Damen Blankbogen, Bild re.) legte dagegen gleich im ersten Durchgang mit 269 Ringen und ebenfalls persönlicher Bestleistung los. Runde zwei war dann mit 251 Zählern zwar schwächer, aber mit 520 Gesamtringen und Rang 6 im 12er-Feld war die Karwitzerin sehr zufrieden.


Andreas (Master Recurve, Bild re.) konnte sich wegen eines vierwöchigen Urlaubs bis zwei Wochen vor der LM nicht optimal vorbereiten.Er hoffte trotzdem im Bereich von 270 Ringen pro Runde schießen und damit im Mittelfeld der 36 Teilnehmer landen zu können. Mit 265 Ringen in Runde eins gelang ihm das auch fast. Aber im zweiten Durchgang war dann der Wurm drin, was sich unter anderem in zwei Fehlschüssen äußerte. So waren letztlich nicht mehr als 247 Ringe möglich. Mit 512 Gesamtringen wurde es schließlich Platz 30 für unseren Abteilungsleiter.

Peter (ebenfalls Master Recurve, li.) hoffte insgeheim auf zwei Durchgänge jenseits der 300 Ringe, womit sein Hauptziel, die Qualifikation für die DM im September in Wiesbaden mit ziemlicher Sicherheit erreicht wäre. Wofür das dann im Feld der 36 Teilnehmer reichen würde, war für den Wustrower erstmal zweitrangig. 300 Ringe mit den ersten 36 Pfeilen waren dann schon mal eine gute Basis. Aber dann....., in der ersten Passe (6 Pfeile) nach der Pause der Schreckmoment. Beim Auszählen der Treffer an der Scheibe fehlte ihm einer seiner 6 Pfeile! Der steckte in der 7 der benachbarten Scheibe..... und wird natürlich als Fehlschuss gewertet. Sollte nicht passieren, kann aber passieren, wenn die 60m entfernten Scheiben so dicht beieinander stehen. Jetzt durfte nicht mehr viel schief gehen, um mindestens die angepeilten 600 Ringe zu schaffen. Mit Passen von 50, 47, 54, 52 und 51 Ringen konnte er den Fehlschuss noch einigermaßen kompensieren und notierte schließlich 299 Ringe für Runde 2, macht 599 Gesamtringe, Platz 8 und die berechtigte Hoffnung auf die DM-Qualifikation. Allerdings, beim Blick auf das abschließende Gesamtklassement kam dann doch noch einmal die Enttäuschung über den einen verpatzten Schuss hoch: 607 Ringe hätten für die Bronzemedaille gereicht.

Ergebnisliste    EJZ: Fehlschuss kostet Bronze

  Link zur NSSV-Bildergalerie: Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. – LM Bogen Göttingen 2024 Samstag (nssv.de)


Pfeil