|

16.
März
2025
15. 30m-Hallenturnier des SC Wietzenbruch

Von diesen glitzernden Trophäen wollten wir
natürlich auch einige mit nach Dannenberg nehmen....

....und das klappte auch ziemlich gut. Markus hatte in der
Master-Blankbogenklasse, anders als noch bei der KM und der
NSSV-Landesmeisterschaft, dieses Mal gegen Günther Gehrke von den
Wendland-Archery das bessere Ende für sich und gewann mit 612 Ringen
(318+294) vor Gerke und Vereinskamerad Michael, der mit 527 R. (261+266)
Platz drei belegte. Ebenfalls nach ganz oben auf´s Treppchen ging es
für Andreas bei den Senioren-Recurvern. Er setzte sich mit 630 Ringen
(316+314) gegen seine sechs Konkurrenten, zu denen auch Wulf Raubold
gehörte, durch. Wulf hatte keinen so guten Tag und schloss diese
Senioren-Konkurrenz mit 421 Ringen (211+210) und Platz 7 nach hinten ab.

Über Platz zwei hinter Claudia Kretschmer vom BSC Wunstorf
und vor Susanne Bauer (Wendland Archery) war Florence überhaupt nicht
traurig, weil sie diesen mit sehr starken 640 Ringen (323+317) erzielte!
Auch Peter (Master Recurve) war mit seinen 660 Ringen (333+327) ziemlich
zufrieden und war gespannt, ob sein erster Platz im Zwischenklassement
auch nach der Nachmittagsgruppe noch Bestand haben würde. Hatte er nicht,
weil Marcel Jürgens (Hohner SV) so humorlos war und ihn mit 661 Ringen um
genau einen Zähler (330+331) übertraf.
Mailo und Papa Benjamin
hatten leider nicht die Zeit, auf die Siegerzeremonie nach der
Nachmittagsgruppe zu warten, weshalb es leider kein Bild von Mailos Ehrung
für Platz zwei mit 585 Ringen (289+296) in der Jugendklasse gibt.
Das I-Tüpfelchen auf unser insgesamt sehr erfolgreiches
Abschneiden setzte unsere Recurve-Mannschaft bestehend aus Florence,
Andreas und Peter. Mit 1930 Gesamtringen erkämpften sie sich einen tollen
zweiten Platz hinter dem mit 1952 Ringen siegreichen Team des VFL
Grasdorf.

Christine (li.) und Daniela(Mitte), die beide wichtige
Erfahrungen in Celle sammelten Erwähnt werden sollen aber
natürlich auch diejenigen, die es dieses Mal nicht aufs Siegerpodest
schafften: Daniela (Damen Blankbogen) war mit 433 Ringen (234+199) und
Platz vier keineswegs enttäuscht, konnte wichtige Turniererfahrung sammeln
und hatte viel Spaß. Christine unterlief ein besonderer Fauxpas. Sie
hatte zwei Paar Wurfarme dabei und in der Turnierhektik das falsche Paar
montiert. Unter Berücksichtigung dieses Handicaps sind 491 Ringe (240+251)
ja noch ziemlich beachtlich. Was mit der passenden Ausrüstung möglich
gewesen wäre, weiß nur der....
Ergebnisliste

|
|