24. Mai 2025
8. Vielanker Bogen-Cup

  Das erste Freiluftturnier der Saison wurde, was die Leistungen betrifft, von unserer Blankbogenfraktion geprägt. Nachdem uns Daniela und Markus aus Bankewitz schon viel von der 10 jährigen Greta Marks als einem sehr vielversprechendem Blankbogentalent erzählt haben, hatte sie jetzt in Vielank das erste Mal die Gelegenheit auf einem offiziellen Turnier zu zeigen, was sie kann. Und das war wirklich beeindruckend: 266 und 270 Ringe in der Schülerklasse C !! Es gibt in dieser Alters-, bzw. Bogenklasse leider keine offiziellen Rekordlisten auf Landesebene, aber man muss kein Prophet sein um Greta eine tolle Blankbogenkarriere vorherzusagen, sollte sie dabei bleiben.

 
Bankewitz scheint ohnehin ein gutes Pflaster für das Blankbogenschießen zu sein. Markus Steinhardt, der noch keine zwei Jahre diesen Sport betreibt, eifert seinem Vorbild Chris Eberl immer erfolgreicher nach. Starke 281 im ersten und 272 Ringe im zweiten Durchgang erzielte er in Vielank und hatte mit 553 Gesamtringen satte 93 Zähler Vorsprung auf den zweitplatzierten Kilian Schmidt von den Wendland Archery. Damit verbesserte er außerdem den Vereinsrekord in der Klasse Master Blankbogen für 36 Pfeile auf 50m um 22 Ringe und den Kreisrekord für 2x36 Pfeile auf dieser Distanz sogar um genau 50 Ringe. Beide Bestmarken wurden von Michael von Malottki erst im letzten Jahr aufgestellt.

Markus Steinhardt zeigte in Vielank eine starke Leistung

Aber Chris ist -noch- auf einem anderen Niveau unterwegs. Phantastische 316 Ringe schoss er in Vielank mit den ersten 36 Pfeilen! Auch wenn er im zweiten Durchgang leicht nachließ und tatsächlich auch, wie er selbst sagte, etwas kämpfen musste, brachte er nochmal sehr gute 300 Ringe zusammen. Die 616 Gesamtringe sind eine Verbesserung seines eigenen Kreisrekords vom letzten Jahr, ebenfalls in Vielank aufgestellt, um 8 Ringe. Nur mal so zur Einordnung: Der Deutsche Rekord (DSB) Herren Blankbogen steht bei 640 Ringen und Deutscher Meister Freiluft 2024 wurde ein gewisser Jan Stollberg (auch am vergangenen Wochenende bei unserem DSO erfolgreich) mit 638 Gesamtringen. Also Chris, das Ziel ist klar vorgegeben ;)

Christoph Eberl (Mitte) und Benjamin Morawietz-Hladil (rechts)bei der Siegerehrung der Herren Blankbogen.

Gegen diese Topleistungen verblassten die Ergebnisse unserer anderen Erstplatzierten etwas. Florence Wirgininks (Master w Recurve, 549 Gesamtringe), Peter Marquard (Master m Recurve, 564 R.) Mailo Morawietz (Jugend m Recurve, 460 R.) und Egon Rehbein (Senioren Recurve, 356 R.) waren zwar mit ihren Platzierungen zufrieden, aber ein paar Ringe mehr hätten es gerne sein dürfen. Gleiches würden wohl auch Jörg Müller (470 R. Platz 4 Master m Recurve)Michael von Malottki (429 R. Platz 4 Master Blankbogen), Christine Loga (434 R. Platz 2 Master w Blankbogen), Benjamin Morawietz-Hladil (216 R. Platz 7 Herren Blankbogen, Daniela Krick (321 R. 3. Platz Damen Blankbogen) und Fred Hilmer (176 R. Platz 2 Master Langbogen) so unterschreiben.
Die nächste Gelegenheit, es besser zu machen, gibt es ja schon am kommenden Sonntag bei der Kreismeisterschaft in Dannenberg.

Ergebnisliste


Pfeil