27. September 2025
Gründungsfeier und Saisonabschluss Freiluftsaison 2025

      
Besonders gefreut hat uns, dass unsere Ehrenmitglieder Heidi und Helmut Ganswindt den Weg auf sich genommen haben, um dabei zu sein. Auch sehr gefreut hat uns, dass Christine Loga nach längerer, hartnäckiger Erkrankung erstmals wieder ein paar Pfeile schießen konnte.
Nach gemütlichem und, dank zahlreicher mitgebrachter Spenden zum Kuchenbuffet, ausgedehntem Kaffeetrinken ging es los mit einer Runde Bogenkniffeln. Hierbei konnten wir wieder einmal feststellen, wie kompliziert es sich darstellt, nicht auf das Gold anhalten zu dürfen. Übrigens ein interessanter Ansatz für das Training.....

                                
Mittels der Ergebnisse vom Bogenkniffeln wurden dieses Mal auch die Sieger und Gewinner der Jahresabschlusstrophäen ermittelt. Hier setzte sich Birgit (li.) bei den Erwachsenen mit den Bögen ohne Visier auf der 20m-Distanz durch. Auf 30m schossen alle erwachsenen Teilnehmer mit Recurve- und Compoundbogen. Hier siegte, wie im letzten Jahr, Andreas mit nur einem Punkt vor Peter, der wiederum nur einen Punkt besser war als Florence. Bei den Jugendlichen kniffelte Amelie Deeken (re.) am erfolgreichsten.

     
Beim Nachteulenschießen war wieder einmal Andreas nicht zu schlagen, der als Einziger alle drei Luftballons mit drei Pfeilen traf und die Eule das dritte Mal in Folge mit nach Hause nehmen kann.
Es war ein schöner Abschluss der Saison, an dem übrigens auch schon zahlreiche, beim Schnuppertag neu geworbene Mitglieder teilnahmen.
Jetzt geht es in die Halle. Am 29. Oktober um 20 Uhr ist das erste Erwachsenentraining und am Samstag dem 1. November ab 10 Uhr kann dann auch der Nachwuchs in der Grundschulsporthalle die Pfeile fliegen lassen.

 


Pfeil