22. Juni 2014
Landesverbandsmeisterschaft FITA im Freien 2014
auf der MTV-Bogensportanlage in Dannenberg



Als Ausrichter dieser Meisterschaften hat die Bogensportabteilung des MTV Dannenberg auf ihrer Anlage in der Hermann-Löns-Straße alle Vorbereitungen für diesen Wettbewerb nach den Regeln des DBSV getroffen. Sogar die noch nicht eingetroffenen Scheibenauflagen des Veranstalters können noch kurz vor Schießbeginn ersatzweise beigestellt werden.


Die Witterung ist typisch für die Region, für die Jahreszeit und für den MTV Dannenberg. Stark böige Westwinde und schauerartige Regenfälle bis zu den Wertungspfeilen. Was fehlt, ist der berühmte Doppelregenbogen.


"Klein - aber fein", so bezeichnet der Ehrenvorsitzende des Kreisschützenverbandes Lüchow-Dannenberg Wolf Dürner diese Meisterschaft im Hinblick auf die 22 Mitglieder, 3 Kampfrichter und 2 Gäste, die statt der gemeldeten 31 Teilnehmer den langen Weg in den nordöstlichen Teil des Niedersächsischen Bogensport-Verbandes auf sich genommen haben, um sich in dieser klassischen Bogensportdisziplin mit je 36 Wertungspfeilen auf 4 verschiedenen Distanzen zu messen. "Solche Veranstaltungen in kleinen Kreisen haben auch immer so etwas angenehm familiäres." Neben hochkarätigen Rekordinhabern hat es sich sogar der neu gewählte NBSV-Präsident Werner Lubjinski nicht nehmen lassen, selbst bei den Ü55-Herren Recurve in das Wettkampfgeschehen einzugreifen. Der Leiter der MTV-Bogensportabteilung Helmut Ganswindt freut sich, auch einmal Bogensportfreunde aus ganz Niedersachsen von der Nordseeküste bis zum Harz bei einer Landesmeisterschaft in Dannenberg begrüßen zu dürfen: "Wir ärgern uns nicht über die, die nicht da sind, sondern wir freuen uns mit denen, die gekommen sind." 


Unter der Gesamtleitung von NBSV-Geschäftsführer Thorsten Laube, den Kampfrichtern Andreas Laube und Gernold Steinborn, der Turnierleitung Carsten Bauer und dem technischen Direktor Peter Wegener sind die Vorkehrungen für einen ordnungsgemäßen Ablauf gewährleistet.


Bei der Startnummernausgabe sorgt Andreas Pohl als Hauptorganisator dafür,
 dass keine langen Wartezeiten entstehen. Die Teilnehmer können pünktlich mit dem Einschießen beginnen.

Vom MTV Dannenberg sind Johannes Teeken in der Klasse Ü65 Compound
und Karl-Heinz Gutzeit als Gast bei den Ü55 Recurve mit von der Partie.

Bei den Wertungspfeilen reißt der Himmel auf
und es scheint sogar gelegentlich die Sonne.

Zwar gibt es anfangs zwischendurch
doch noch ein paar kostenlose Erfrischungen von oben.

Dennoch ist die Stimmung gut und
die Niedersachsen sind sturmfest und erdverwachsen.

 


...und das Serviceteam sorgt nicht nur für die Versorgung

Nach der Auswertung kann Thorsten Laube bei der Siegerehrung 14 neue Landesverbandsrekorde vermelden!

Davon alleine 4 durch Johannes Teeken vom MTV Dannenberg
in der Ü65 Herren Compound 

50m 327 Ringe Johannes Teeken MTV Dannenberg, war 310 Ringe von Peter Döpke seit 2010
40m 307 Ringe Johannes Teeken MTV Dannenberg, war 305 Ringe von Peter Döpke seit 2013
30m 329 Ringe Johannes Teeken MTV Dannenberg, war 323 Ringe von Peter Döpke seit 2010
Gesamt 1263 Ringe Johannes Teeken MTV Dannenberg, war 1237 Ringe von Peter Döpke seit 2010

Herzlichen Glückwunsch
"...und wir sind stolz darauf, dich kennen zu dürfen"

Weitere Landesmeister mit Rekordleistungen:

Klasse U20 männlich Compoundbogen

90m 318 Ringe Christian Steinborn TV Spaden, war 317 Ringe von Andreas Laube seit 2004
50m 338 Ringe Christian Steinborn TV Spaden, war 332 Ringe von Johannes Bauer seit 2011
Gesamt 1346 Ringe Christian Steinborn TV Spaden, war 1315 Ringe von Johannes Bauer seit 2011

Klasse U20 weiblich Blankbogen

50m 228 Ringe Laura Berg BSC Garbsen, war 117 Ringe von Jeniffer Scheunert seit 2007
40m 258 Ringe Laura Berg BSC Garbsen, war 197 Ringe von Jeniffer Scheunert seit 2007
20m 285 Ringe Laura Berg BSC Garbsen, war 253 Ringe von Jeniffer Scheunert seit 2007
Gesamt 975 Ringe Laura Berg BSC Garbsen, war 799 Ringe von Jeniffer Scheunert seit 2007

Klasse U12 weiblich Recurve

20m 262 Ringe Nicola Leuzinger 1. BSC Nordheide, war 261 Ringe von Laura Berg seit 2007

Klasse Herren Recurve

30m 346 Ringe Heiko Keib SV Dauelsen, war 342 Ringe von Heiko Kelb seit 2013

Klasse Ü55 Herren Recurve

50m 301 Ringe Axel Günther SV Hohegeiß, war 296 Ringe von Günter Schütte seit 2008

...und die Gäste freuen sich über Urkunden

Alle Ergebnisse...

Zum Abschluß danken

der Ehrenvorsitzende des Kreisschützenverbandes Lüchow-Dannenberg
Wolf Dürner

und der Präsident des Niedersächsischen Bogensport-Verbandes
Werner Lubjinski

der ausrichtenden Bogensportabteilung des MTV Dannenberg
für diese gelungene Meisterschaft ohne Vor- und Zwischenfälle

 und wünschen den Teilnehmern an den Deutschen Meisterschaften
weitere schöne Erinnerungen und alle ins Gold!

Die NBSV-Landesmeisterschaft Halle 2015 wird am 18.01.2015 wird wieder im Landkreis Lüchow-Dannenberg
von den Sportbogenschützen Wendland in der Grundschulhalle in Lüchow ausgerichtet.

Pfeil

nach oben