28. September 2019
Abschluss der Freiluftsaison 2019 mit dem Lottoschießen


Andreas instruiert die Teilnehmer

                                                      
Nachdem alle ihre 36 Pfeile unter Anwendung der eigenen mehr oder weniger ausgeklügelten Taktik geschossen hatten, fungierte Margrit als Glücksfee..... oder eben für diejenigen, die nicht auf die richtigen Ringe gezielt hatten, als Pechmarie. Nach der Ziehung wussten die Teilnehmer, die wie gewohnt ins Gold gehalten hatten, dass es mit einer vorderen Platzierung schwierig werden würde, denn der 10 wurde die 3 zugelost und der Neuner-Ring zählte auch nur mittelmäßige 6 Punkte. Und falls mal ein Pfeil aus dem Gold rutschte, wurde man richtig bestraft, denn die 8 war sogar nur einen Zähler wert. Hoffnungen durften sich hingegen die Schützen machen, die auf die mittleren Ringe 5 (7 Pkt.), 6 (5 Pkt.) und 7 (9 Pkt.) oder auf 2 (8 Pkt.) und 3 (9 Pkt.) angelegt hatten.

Dann war bei Johannes und Andreas Kopfrechnen angesagt....

Der Nachwuchs vertrieb sich die Zeit mit...., ja womit wohl?


Aber dann, tataaaa, konnten die Sieger bekannt gegeben werden: The winner is...

bei den Jugendlichen Mailo Morawietz mit 193 Punkten knapp vor Elias Schallat (190 Pkt.) und Daniel Dütschler (184 Pkt.).

                                 
Bei den Erwachsenen hatten Hanne Wicht und Peter Wegener den richtigen Riecher was die Taktig anging. Hanne hatte die Nase recht deutlich mit 203:165 Pkt. gegenüber Christine und Heidi, die auf 160 Punkte kam, vorn.
Bei den zahlenmäßig mit 9 Teilnehmern stark besetzten Herren ging es unter den ersten Drei richtig eng zu. Sie trennten lediglich 3 Punkte. Für Peter W. wurden 232 Punkte errechnet, Andreas folgte mit 230 Pkt. auf Rang 2 nur einen Punkt vor Johannes. Zu Neuling Lutz Menge, der 195 Punkte sammelte tat sich dann schon eine Lücke auf, dahinter wurde es aber wieder ganz knapp. Benjamin Hladil erzielte mit seinem Blankbogen 194 Pkt., also nur einen Punkt weniger. Auf ihn hatte wiederum Dietrich Fürstenhagen mit 192 Punkten auch nur 2 Punkte Rückstand, hart bedrängt von Helmut, der auf 188 Zähler kam. Dann wurden die Lücken wieder etwas größer. Egon folgte auf Platz 8 mit der Summe von 172 und Peter M. taktierte mit der alten Bogensportformel "Alle ins Gold" völlig daneben und erreichte nur 144 Punkte.
Aber Spaß hat es natürlich mal wieder allen gemacht und der schönste Teil des Tages folgte ja noch, denn....


anschließend gab Andreas zum Wohle aller sein Bestes am Grill und wir ließen diesen schönen Nachmittag in gemütlicher Runde gemeinsam ausklingen. 
Ein extra DANKESCHÖN an Margrit für ihre Helferdienste und an alle, die mit Kuchen, Wurst, Grillfleisch und Salaten zum leiblichen Wohl beigetragen haben!

 

nach oben