"Kuddelmuddel" oder "Change
The Target"
Was ist das ?
Ein Bogensportspiel, bei dem sich die Teilnehmer näher kennen
lernen sollen
- Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer. Die ersten 3
Pfeile werden auf diese Scheibe geschossen.
- Zu jeder Scheibe gehört ein Schießzettel, auf dem nach
jeder Passe die Placierung notiert wird.
- Die Schießzettel verbleiben an den Scheiben.
- Nach jeder Passe notiert der Beste auf jeder Scheibe seine
Startnummer in Spalte 1.
und schießt die nächste Passe eine Scheibe weiter links auf
C.
- Wenn links keine Scheibe mehr steht, bleibt der Beste auf
derselben Scheibe als A.
- Jeder Aufsteiger erhält nach jeder Passe einen
Verzehrbon.
- Der Schlechteste der Passe notiert seine Startnummer in
Spalte 3.
und schießt die nächste Passe eine Scheibe weiter rechts als
A.
- Wenn rechts keine Scheibe mehr steht, bleibt der
Schlechteste auf derselben Scheibe als C.
- Die übrigen schreiben ihre Startnummer in Spalte 2. und
bleiben auf derselben Scheibe als B.
- Bei Ringgleichheit entscheidet der dichteste Pfeil zum
Zentrum.
- Jeder Teilnehmer schreibt nach jeder Passe seine erhaltene
Startnummer nach dieser Regel
in die nächste Zeile des jeweiligen Schießzettels.
- Wer die meisten Verzehrbons gewonnen hat, kann den anderen
was abgeben.
|
Soweit die Regeln.
Alles ist vorbereitet. Dann kann's ja losgehen.
|
Der
Himmel strahlend blau...
|
...mit
guten Aussichten von oben
|
Wer andere anfeuern will,
muss selbst in Flammen stehen
|

Ein einzelner Mensch kann nicht die ganze Welt tragen.
Alle miteinander vermögen wir aber ein Stückchen zu schaffen.
|
...und wenn es 5 Puten sind
|
Alles paletti...lass kommen
|
 
Die ersten Gäste strömen herbei...
|

Doch nach der Begrüßung geht das Kuddelmuddel los...
|
Mit einer langen Stange...
|
...werden dunkle Wolken herangeholt
|
Alles rennet, rettet, flüchtet und sucht sich
einen Unterschlupf

|

bis auf einen... ...Bernhard
ist im Kern hart
|

Die Scheibenauflagen gelöst, die Schießzettel aufgeweicht, die
Startnummern vergessen...
...und die Puten unter Dampf.

Das Kuddelmuddel ist perfekt.
|
Der heiße Draht zu Petrus soll das Island-Tief abstellen und ein
Azoren-Hoch kommen lassen...
  
...und dazwischen schon mal der Versuch einer Auswertung.
|
Von 420 möglichen zählen wir noch 418 Aufstiege und 413 Abstiege
und von 360 Bleibern nur noch 340
Die häufigsten Aufsteiger waren wie vor 2 Jahren:
Die Blankbogenschützen Matthias Penzlin aus Hamwarde
(14) und Holger Schräer aus Stökte (13)
sowie die jugendlichen Recurver Sebastian Wilke (13) und Helge
Winkelmann (13) aus Lehrte.
Mit 12 Aufstiegen folgen
Udo Röver (Rec) SV Godshorn, Max Manthey (Jug) und Mario Mäß (Comp)
beide Kuhfelder SV,
Wilfried Giesenhagen (Blank) TV Lilienthal und Bernhard Gorny (Rec)
SV Volksdorf
|
|
Eine Super-Performance
|

Ergebnisse aller Teilnehmer gibt es hier
|

|
Für Speis und Trank ist gesorgt..

|

Auf geht's zur Party mit "Zollfrei"...
|
  
  
...mal sanft und mal poppig im Wechsel
|
|
Alte Hasen und junge Füchse fachsimpeln am Lagerfeuer...
 
 
...neue und alte Kontakte werden gepflegt...
 
...der deutsch-isländische Sängerwettstreit fällt in diesem
Jahr etwas schwach aus...
|

...dafür verfolgt der abschließende Lagerfeuertanz "Heu da,
Heu da" so manchen noch...
 
...schemenhaft als Ohrwurm bis in die Träume
|