Bogensportabteilung Bogenlogo
MTV Dannenberg

Berichte 2007

21. Oktober 2007
Jeetze-Pokalturnier in Salzwedel

Peter Marquard kommt bei diesem Turnier
(2 x 30 Pfeile über 18 Meter)
mit 533 Ringe auf den 8. Platz
(ringgleich mit Platz 7)
in der Schützenklasse Recurve,
aber nicht ins Finale.

Laut Ausschreibung gibt es ein Recurve- und ein Compound-Finale nur in der
Gesamtwertung.
Da gibt es also immer auch ein paar Oldtimer oder Teilnehmer vom "schwachen Geschlecht", die es bis ins Finale schaffen.

 

06. Oktober 2007
Abschluss der Freiluftsaison 2007

Vor dem Schießen gibt es erst mal lecker Kaffee und Kuchen. Die begehrten Trophäen stehen schon auf dem Tisch und machen ungeduldig auf das traditionelle Lottoschießen.

Die Ergebnisse sind immer wieder überraschend, da die Wertung der getroffenen Ringe erst nach dem Schießen ausgelost wird.

Überraschend auch das kleine Deichschießen, das Uwe und Lars für die Teilnehmer vorbereitet haben. Da kommt Freude auf.

Und nach der Pizza folgen Bildberichte

  • von der WM 2007 in Leipzig (Peter M.)
  • vom Deichschießen 2007 (Michael L.)
  • von Island (Little Jón)

Neue Bilder von Peter W. Danke!

Die EJZ berichet:

"Saisonabschluss als Lottospiel" (PDF-Datei)

 

03. Oktober 2007 (Tag der Deutschen Einheit)
Günter-Pinske-Pokalturnier
Freundschaftstreffen mit BogensportlerInnen aus Sachsen-Anhalt

Es gibt keinen besseren Termin als den Tag der Deutschen Einheit, um im Andenken an Günter Pinske ein Treffen mit BogensportlerInnen aus dem benachbarten Salzwedel und der Umgebung zu veranstalten. Günter hat sofort nach der Grenzöffnung spontan Kontakte aufgenommen und intensiviert. Diese Freundschaftsbande pflegen die Mitglieder der WSG Salzwedel, BSV Salzwedel, des Kuhfelder SV und des MTV Dannenberg über seinen Tod hinaus, treffen sich auf dem Lüggauer Friedhof zu einer Gedenkminute, um dann auf der MTV-Bogensportanlage eine Kleine FITA-Runde auszutragen, die mit einer gemeinsamen Grillfete ausklingt.

Die sportlichen Ereignisse dieses Tages liefern Peter Marquard und Johannes Teeken. Peter übertrifft mit 340 Ringen auf der 30 Meter Distanz den seit 1985 von Jürgen Schwärzel aufgestellten Kreisrekord in der Schützenklasse mit einem Ring. Johannes steigert seine eigenen Kreisrekorde in der Seniorenklasse aus dem Vereinschampionat 2007 von 225 auf 240 Ringe bei 50 Meter und von 289 auf 294 Ringe.

Die Ergebnisse als PDF-Datei

Die Trophäe geht für ein Jahr an den Kuhfelder SV, der für das nächste Jahr die Organisation dieser Veranstaltung übernimmt. 

Die EJZ berichtet:

"Drei Kreisrekorde verbessert" (PDF-Datei)

 

09. September 2007
Finalrunde MTV-Vereinschampionat im Freien 2007

Große FITA-Runde leidet an Trainingsmangel,
aber Teilnehmer leiden nicht an Hunger

"Frühstück ist die schönste Jahreszeit"

oder

"Drei kamen durch"

Mehr...

 

01. September 2007
Deutsche Meisterschaft Bogen FITA 2007

Noch sind die 44. Weltmeisterschaften vom Juli diesen Jahres in Leipzig in frischer Erinnerung, da kämpfen über 700 Bogenschützinnen und –schützen in Olching auf dem Gelände des dortigen Sportclubs bei den Deutschen Meisterschaften um die nationalen Titel in den beiden Disziplinen Compound- und Recurvebogen. Die komplette Elite des Deutschen Schützenbundes – darunter die deutsche Weltmeisterschaftsauswahl – gehen in dem kleinen Örtchen, nordwestlich von München gelegen – an den Start.
Ob der Quotenplatzgewinner für die Olympischen Spiele in Peking, Jens Pieper (Braunschweig), ob Vize-Europameister Michael Frankenberg (Hagen a.T.W.), ob Hallenweltmeister Sebastian Rohrberg (Langwedel) oder Kreisrekordhalter Peter Marquard (MTV Dannenberg) – sie alle spannen in Olching ihren Recurvebogen, um die besten Ergebnisse zu erreichen.
Peter Marquard - bei der Landesverbandsmeisterschaft die Limitzahl um 2 Ringe übertroffen - startet Samstag, den 1.9. um 09:00 Uhr auf Bahn 16A. Mit 284 und 289 Ringen in der Qualifikationsrunde kann er diese Leistung nicht wiederholen und scheidet für das Finale aus. Allerdings waren mit ihm in der leistungsstärksten Schützenklasse die MTV-Farben seit langem mal wieder vertreten.

Die EJZ berichtet: "Hohes Niveau" (PDF-Datei)

 

25.-26. August 2007
Dannenberger Bogensportspiele

Es sind nicht die olympischen Spiele, aber es gibt viele Bogensportler, die sich alle zwei Jahre bemühen, einmal bei den Dannenberger Bogensportspielen dabei sein zu können. Aus Kapazitätsgründen ist diese Veranstaltung des MTV Dannenberg auf 75 Teilnehmer begrenzt, zumal es auch der familiäre Charakter zu sein scheint, der dieses Wochenende so begehrenswert macht. Drei Tage nach Bekanntgabe der Ausschreibung im Internet war das "Deichschießen 2007" ausgebucht.


Die Lokalpresse berichtet:

 

17.-28. August 2007
Die Isländer kommen

Am 17. August trifft eine 16-köpfige Delegation des isländischen Behindertenverbandes IFR aus Reykjavik auf unserer Bogensportanlage ein und wird mit einer zünftigen Grillfete empfangen. Als Gastgeschenk kleiden die Isländer ihre Bogensportfreunde vom MTV Dannenberg erst mal mit einem passenden T-Shirt und wärmenden Wintersachen ein. 

 

19./20.  Juli 2007
Wir rollen den roten Teppich auf unserer Schießlinie aus

Unsere Anlage soll schöner werden

Mit enormen Eigenmitteln und -leistungen der Abteilung hat die vereinseigene MTV-Anlage mit einer Befestigung der Schießlinie eine erhebliche Aufwertung erfahren.

Mehr...

 

15. Juli 2007
Kleine FITA-Runde im Vereinschampionat 2007

Klein, aber oho

Wenig Teilnehmer, kleine Entfernungen, neue Kreisrekorde

Mehr...

 

07.-15. Juli 2007
World Archery Championships 2007

Hier gibt es Informationen vom DSB 
Hier von der FITA... 
...und hier die Ergebnisse 
<- Hier gibt es den offiziellen WM-Song der Bogensportler "Let your eye smile"

Peter Marquard war hautnah dabei und
hier ist sein Bericht

 

24. Juni 2007
Bogensportler beim Schützenfest der Dannenberger Gilde

Eine kleine Delegation erfreute beim Ummarsch
  • unsere königliche Majestät Dirk Arfmann
  • die Dannenberger Schützengilde
  • und die Öffentlichkeit

Sie feierten ihren König (ja wer denn?)

  • die Garde
  • die Jäger
  • und das Schwarze Korps
  • und die Bogenschützen

 

23./24. Juni 2007
NSSV-Landesverbandsmeisterschaft im Freien 2007

Gemischte Gefühle hatten Peter Marquard, Johannes Teeken und Andreas Pohl (hier im Training v.l.n.r.) bei der Landesmeisterschaft der Bogenschützen auf der, dem Bundesleistungszentrum Sportschießen angeschlossenen Bogensportanlage des VHS Hannover.

Die EJZ berichtet:
"Marquard hofft noch auf DM-Teilnahme" 

 

19. Juni 2007
Bogenschießen für Schüler und Schülerinnen

Im Rahmen des Dannenberger Schützenfestes konnten sich die Schüler und Schülerinnen entscheiden, mit dem Lasergewehr auf die Königsscheibe oder mit Pfeil und Bogen zu schießen. Etwa 15 Prozent wollten lieber einmal das Bogenschießen kennen lernen.

So mancher Teilnehmer ließ aber schon erhebliche Vorkenntnisse oder ein ausgesprochenes Talent erkennen.


Heidi und Brigitte gaben erste Anleitungen,
Jörg organisierte Ablauf, Auswertung und Siegerehrung

 

 

17. Juni 2007
Förderturnier Nationales Sternturnier in Wendisch-Evern
 

Florian Vetter, Andreas Pohl und Peter Marquard sammelten unterschiedliche Turniererfahrungen:

  • Florian erfuhr, welche Anstrengung solch ein Sternturnier mit je 36 Pfeilen auf 4 verschiedenen Distanzen darstellt. Eine Wiederholung will er sich noch überlegen.
  • Für Andreas war dies ein letzter Test vor der Landesmeisterschaft. Wenn auch bei der Generalprobe mit 981 Ringen nicht alles geklappt hat, ist dies für die bevorstehende Landesmeisterschaft immer noch ein hoffnungsvolles Zeichen. Hauptsache alles ist in trockenen Tüchern geblieben.
  • Nationaler FITA-Stern; den internationalen gibt es erst ab 1100 RingePeter zeigte sich und anderen auch bei diesem Turnier in ständig steigender Form. Für seine intensiven Trainingsvorbereitungen war dieses Förderturnier zwar ein weiterer Meilenstein, aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Mit 1152 Ringen holte er sich den 3. Platz und reihte sich damit in die Reihe der "schwarzen Sternträger" des MTV Dannenberg ein.

"Das haben wir lange nicht mehr gehabt," freuten sich die Vereinskameraden mit ihm.

 

 

16. Juni 2007
Förderturnier Kurze FITA in Hollern-Twielenfleth
 

Heidi Ganswindt und Andreas Pohl kamen beim 13. Mühlenturnier auf das Treppchen. 

Mehr...

 

13. Mai 2007
Kreismeisterschaft Olympische Runde 2007
2. Runde im Vereinschampionat im Freien 2007
 

Florian Pohl nahm die Herausforderung an und knackte diesmal den Kreisrekord.
Gute Leistungssteigerungen gab es auch bei den älteren Damen- und Herrschaften. 

Mehr...

 

08. Mai 2007
Bogenlaufen 

Langsam bekommt das Bogenlaufen Zuwachs und die Zeiten werden auch besser. Leider hatte Andreas diesmal einen Fehlschuß.

5 x 500 m laufen und 4 x 3 Pfeile
auf 18 m 3er-Spot schießen;
100 m Strafrunde/Fehlschuss

Name Zeit [min] Fehlschüsse
Jan 15:50 0
Andreas 16:07 1
Peter W. 19:18 0

Diese Tabelle wird laufend mit den Bestergebnissen ergänzt.

 

22. April 2007
Vereinsmeisterschaft Olympische Runde 2007
1. Runde im Vereinschampionat im Freien 2007
 

Mangelhafte Beteiligung, viele Streichergebnisse durch Vor- und Nachschießen.
Florian Pohl lieferte einen Einstand in die Jugendklasse auf Kreisrekordniveau.

Mehr...

 

17. April 2007
1. Bogenlaufen 

Das erste Bogenlaufen in 2007 war noch etwas dünn besetzt und ziemlich kalt, aber dafür können wir schon mit sehr guten Ergebnisse aufwarten.

5 x 500 m laufen und 4 x 3 Pfeile
auf 18 m 3er-Spot schießen;
100 m Strafrunde/Fehlschuss

Name Zeit [min] Fehlschüsse
Andreas 15:54 0
Jan 16:54 0

Im Laufe des Jahres werden wir ( einige ) die Strecke auf 5.000m steigern.

 

09. April 2007
Eröffnung der Freiluftsaison 2007 mit Ostereierschießen 

Mit einem Dank an alle fleißigen Helfer, die bei der Herrichtung der MTV-Bogensportanlage aktiv mitgewirkt haben, wurde die Freiluftsaison 2007 traditionell mit dem Ostereierschießen eröffnet. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Familie Wegener. Auch ihnen galt ein langanhaltender, lautstarker Applaus aller Teilnehmer. Quelle: http://mleczko.interia.pl/
Copyright © 1999-2012 
INTERIA.PL Sp. z o.o.


Heinrich Stahlbock traf mit seinem ersten Pfeil das in 30 Meter Entfernung aufgehängte Osterei.
Bei den Jugendlichen gewann Florian Pohl, der diese Aufgabe mit dem zweiten Versuch erfüllte.
Auch Carsten Bauer erhielt für seinen Treffer mit dem 2. Pfeil etwas "Gelbes vom Ei"


Der stellvertretende Abteilungsleiter Andreas Pohl überreichte nach seiner Laudatio dem "Bogensportler des Jahres 2006" Helmut Ganswindt den Wanderpokal.

 

05. März 2007
Jahreshauptversammlung der Bogensportabteilung 

Positive Bilanz, Kasse stimmt,
Vorstand entlastet

Jan Wegener als Gerätewart
Peter Marquard als Pressewart
offiziell in den Abteilungsvorstand gewählt

Andreas Pohl stellvertretender Abteilungsleiter

Zusatzbeiträge bleiben konstant

Aktives Jahresprogramm steht bevor


Mitglieder wählen Helmut Ganswindt zum "Bogensportler des Jahres 2006"

 

25. Februar 2007
Vereinschampionat Halle 2007 Finale 

Rosita Zuther erzielte das höchste Gesamtergebnis beim Hallenchampionat.

Beim Finale konnten alle Teilnehmer noch einmal ihre Ergebnisse verbessern. Leider haben nur wenige diese Gelegenheit genutzt.

Mehr...

 

19. Februar 2007
Vorstandssitzung 

Der Fünferrat tagte am Rosenmontag und bereitete die Jahreshauptversammlung vor.
(v.l.n.r.: Martin Daasch - Turnierleiter; Johannes Teeken - Schriftwart; Andreas Pohl - Kassenwart; Uwe Zuther - Sportwart; Helmut Ganswindt - Abteilungsleiter; auf dem Bild fehlt Jan Wegener - Gerätewart).

Um ein Prunkstück reicher ist das Vereinslokal "Schützenhaus". Dort haben jetzt die attraktiven Mannschaftstrophäen einen würdigen Rahmen gefunden. In der Hallensaison liegen dort auch Fachzeitschriften und Ausschreibungen aus.

Der neue Pokalschrank

 

11. Februar 2007
Kohl- und Pinkelwanderung 

Manfred und Ingrid organisierten die 31. Kohl- und Pinkelwanderung und sorgten an diesem Sonntag für eine zünftige Schneewanderung mit zahlreichen Kreuzungen, einer überraschenden Raststation und einem ebenso überraschendem Endziel für eine gelungene Veranstaltung.

Für die Ausrichtung der 32. KoPi haben sich auch wieder zwei "Freiwillige" gemeldet.

Mehr...

 

27. Januar 2007
Landesverbandsmeisterschaft Halle 2007 

In dieser Saison hatte sich als einziges Mitglied Rosita Zuther in der Damenklasse Compound mit 270 + 272 = 542 Ringen qualifiziert. Das hätte auf Landesebene noch zum 7. Platz gereicht. Rosita wollte es hier aber besonders gut machen. Doch da lief nichts mehr. Nach 244 Ringen im ersten Durchgang auf Platz 15 kam die Einsicht, dass alles Bemühen vergebens war. Und schon lief es wieder einigermaßen wie gewohnt. 263 Ringe im zweiten Durchgang reichten hier auch schon zum 7. Platz. Ihre Gesamtwertung konnte sie damit allerdings nicht mehr verbessern.

 

21. Januar 2007
Bill-Davidson-Turnier
3. Runde des Vereinschampionats Halle 2007 

Sieger beim 31. Bill-Davidson-Turnier 2007 wurde

der Vorjahressieger
Peter Wegener

Mit einem Gesamtergebnis von
253 + 250 = 503 Ringen
erreichte er in der Wertung 270 Punkte.

Mehr...

 

15. Januar 2007
Prüfung der Abteilungskasse
 

Ordnung muss sein:

Die von den Abteilungsmitgliedern beauftragten Kassenprüferinnen Sybille und Ingrid prüften nicht nur stichprobenweise die Richtigkeit der Buchführung, sondern auch die Einnahmen und Ausgaben auf Sinn und Unsinn. Hierzu ließen sich die beiden von Kassenwart Andreas auch alle Hintergrund- und Detailinformationen geben.

Zur Belohnung für die vorbildliche Buchführung gab es für den Kassenwart ein Glas Rotwein.


Die Prüfer mussten ihren Durst mit Saft und Wasser stillen.

 

zurück zur aktuellen Seite

und was noch so war

Pfeil

Ansprechpartner für die Seiten der Bogensportabteilung des MTV Dannenberg :